Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseitecoach | zur Startseitemeya und pav | zur StartseiteNat | zur StartseiteBannerbild | zur Startseitesonne | zur StartseiteSchloss | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

AGB

1. Leistungsbeschreibung

 

Sie haben die Möglichkeit verschiedene Arten von Kommunikation und Coaching mit oder ohne Pferde bei Isabel Konrad zu buchen. Es gibt folgende Varianten: online, in einem der Kooperationsställe Sallenbusch, Siedental, Obergrombach oder an geeigneter Stelle bei Ihnen vor Ort. Je nach Entfernung können weitere Kosten für die Wege hinzukommen. 

 

2. Anmeldung

 

Die Kontaktaufnahme kann telefonisch oder schriftlich über email oder das Kontaktformular der Webseite erfolgen. Die verbindliche Anmeldung zu einem Angebot von Isabel Konrad muss schriftlich getätigt werden und mit der Anmeldung erkennt der Klient / die Klientin die Geschäftsbedingungen an.

 

3. Rücktritt und Kündigung

 

Bis 48 Stunden vor Beginn des Coachings – maßgeblich ist hier der Eingang bei Isabel Konrad – kann ohne Angabe von Gründen von der Anmeldung zurückgetreten werden. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Bereits gezahltes Entgelt wird in diesem Fall zurückerstattet. Bei Rücktritt, der später als 48 Stunden vor Beginn erfolgt, erheben wir eine Ausfallgebühr von 20%.

 

4. Verantwortung der Klient*innen


Die Klient*innen versichern, dass er / sie während der Zusammenarbeit in vollem Umfang selbst verantwortlich für seine / ihre körperliche und geistige Gesundheit sind. Bei allen Interaktionen mit dem Pferd wird Isabel Konrad anwesend sein, auch hat sie das Recht eine Übung mit dem Pferd jederzeit abzubrechen. Dies dient zum Schutze sowohl der Klient*innen als auch der Tiere und soll Gefahren vorbeugen. Den Anweisungen des Coaches ist deswegen immer Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgen der Weisungen oder bei Verstößen gegen Sicherheitsbestimmungen können Klient*innen vom Coaching ausgeschlossen werden. Es werden dann keine Gebühren erstattet. Die Pferde, die als Co-Trainer arbeiten, erfahren weder Schläge, laute Geräusche oder gegen sie gerichtete Handlungen. Mit dem Akzeptieren der AGB verpflichten sich die Klient*innen die Pferde respektvoll zu behandeln, nicht zu ärgern, zu schlagen oder sie sonst in irgendeiner Art und Weise schlecht zu behandeln. Sie verpflichten sich weiterhin, die Pferde nicht zu füttern, da die Pferde nicht durch „Beschenkung“ motiviert werden sollen.

 

5. Haftungsausschluss

 

Isabel Konrad haftet nicht für Schäden, die Klient*innen im Rahmen des Coachings erleiden, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Erfüllungsgehilfen. Die Pferde, mit denen Isabel Konrad in den Kooperationsställen arbeitet, sind es gewöhnt mit verschiedenen Menschen zu arbeiten. Ein Restrisiko besteht jedoch immer. Pferde sind Fluchttiere – ein Pferd, das erschrickt, kann heftig reagieren. Mit dem Unterschreiben des Haftungsausschlusses vor Coachingbeginn bestätigen die Klient*innen, dass sie sich des Restrisikos bewusst sind und während des Coachings die Verantwortung für sich selbst tragen. Versicherungen sind Sache der Klient*innen. 

 

Da Persönlichkeitsentwicklung ein Prozess ist, welcher vor allem davon abhängt, wie gewillt eine Klient*in an ihrer Mitarbeit hierfür ist, gibt Isabel Konrad keine Garantie für Erfolg. Coachings und Seminare dienen zur Unterstützung und als Begleitung. Veränderungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

 

6. Urheberrecht und Erlaubnis von Fotografien

 

Die Bilder von Homepage und Flyer, Texte und Logo sind geistiges Eigentum von Isabel Konrad und dürfen nicht ohne Genehmigung vervielfältigt, vermietet oder verbreitet werden. Während des Coachings isst es möglich, dass der Coach den Prozess der Klient*innen fotografisch dokumentiert und diese Fotos auch unverschlüsselt per mail an die jeweiligen Kund*innen zusenden darf – es sei denn, diese nehmen vor dem Coaching in schriftlicher Form davon Abstand.

 

7. Ausrüstung und Bekleidung

 

Da die Pferde während des Coachings nicht geritten werden, benötigen die Klient*innen keine Vorkenntnisse. Empfohlen ist dem Wetter entsprechende und geeignete Freizeit-Kleidung und gutes, geschlossenes Schuhwerk. Offene Schuhe wie z.B. Sandalen und Flip Flops sind untersagt.

 

8. Schlussbestimmungen

 

Sollte einer der Unterpunkte der AGB nicht wirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen AGB nicht berührt.

 

Gerichtsstand ist Karlsruhe.